OpenStreetMap und GPS-Routen auf der Karte im Internet
28. April 2011
Die Qualität der Kartenannahmen in OSM hat sich in kürzester Zeit von wirklich nichts auf dieses Niveau verbessert,
dass sie nicht nur die Vorstellungen aller Pessimisten, sondern vielleicht sogar die der meisten Optimisten übertroffen hat.
Der Fortschritt des Projekts und damit der Karten ist in letzter Zeit so groß,
dass seit 2010 nicht einmal googlmaps und nicht einmal der tschechische Spitzenreiter mapy.cz von Seznam mithalten kann.
Ich bewerte auf der Grundlage dessen, wo ich am häufigsten anzutreffen bin, d.h. bei der Kartierung der Tschechischen Republik.
Natürlich gibt es wahrscheinlich Orte, an denen diese oder jene Karte besser sein könnte)

Abgesehen von den klassischen Vorteilen einer wasserbasierten Lösung, die vor allem für fortgeschrittene Benutzer und dann vor allem für diejenigen, die zum Projekt beitragen, von Interesse sind,
werden in diesem Fall die Vorteile der Offenheit von den normalen Benutzern mehr als sonst geschätzt.
Der erste Vorteil ist,
die Karten sind nicht an eine Software oder Technologie des Kartenanbieters gebunden.
Daraus ergeben sich weitere Vorteile:
- Karten können mit einer Vielzahl von sogar spezialisierten Programmen für bestimmte Aktivitäten, oft Geocaching, betrachtet werden.
- Sie können auf allen möglichen Geräten genutzt werden. Können auch auf gängige Massengeräte wie Garming geladen werden.
- Offline-Nutzung - man muss nicht ständig Internet haben oder dafür bezahlen.
- Unterschiedliche Kartenformate - Bildkacheln vs. Vektorformat.
- Spezialisierte Karten für eine bestimmte Aktivität, z.B. Fahrradkarten, Wanderkarten, große Wandkarten, etc.
- Karten, die nur für die visuelle Betrachtung und nicht für die Programmierung konzipiert sind - typischerweise für die Navigation
Einfach, diese Karten können überall und doch leicht verwendet werden.
Empfehlen kann ich Navit, TangoGPS und AGTL - advanced geocaching tool linux.
Mit Hilfe des OpenLayers.org-Projekts
können die Daten dann einfach im Web dargestellt werden.
Beispiel für die grundlegende Verwendung der Karte und das Hinzufügen eines Markers zur Karte:
OpenStreetMap Webansicht
Ein fortgeschritteneres Beispiel für das Einzeichnen einer Route auf einer Karte:
GPX-Ansicht in OpenStreetMap
Sie können einfach tun, was Sie brauchen, zum Beispiel einen Punkt oder sogar eine Route anzeigen.
Dies ist zum Beispiel eine grafisch schlechte, aber nützliche Ansicht mit der Möglichkeit, Routen in die Karte zu zeichnen:
Web-Darstellung der Routenaufzeichnung vom GPS in OpenStreetMap.
Für einen Web-"Programmierer" wird es sicherlich kein Problem sein, mit all dem sehr interessante Dinge anzustellen.
Neben HTML ist zumindest eine gewisse Vertrautheit mit JavaScript nützlich.
Und natürlich ist auch eine serverseitige Sprache, meist PHP, hilfreich.
Video
Quellcode der Beispiel-Webanwendung mit OSM-ImplementierungLivestream-Aufzeichnung, in der ich gezeigt habe, wie man OpenStreetMap in eine Website implementiert:
Artikel zu einem ähnlichen Thema
Rektor: Upgrade der PHP-Anwendung
Programmiersprache Go
Analyse des Auftrags und der Preisgestaltung bei der Entwicklung von Softwareprojekten
Python-Programm zur Steuerung von Docker über die API
Wie man MailCatcher zum Testen von E-Mails verwendet
Python OpenAI API
Erstellen einer WebSocket-Webanwendung und Einrichten eines Proxys
Projektmanagement: agile Softwareentwicklung
Wie man alte PHP-Anwendungen ausführt
Was ein guter Programmierer wissen sollte
Programmiersprache Rust
NodeJS: Entwicklung, Serverkonfiguration
Nette Sicherheitslücke CVE-2020-15227
REST API: Plattform-API
Kundenspezifisches Web- und E-Mail-Hosting mit ISP Config-Software
Programmierung in SQL: PostgreSQL, MySQL/MariaDB
HTTPS: sicheres Web
NoSQL-Datenbank Mongo DB
Herstellen einer Verbindung zu Microsoft SQL Server unter Linux
Was ist die Stellenbeschreibung eines Programmierers?
Lokalisierung von Python-Anwendungen
Welches Mail- und Webhosting Sie wählen sollten
Digispark - Atmel ATtiny Mikrocontroller mit Arduino IDE programmieren
Entwicklung für ARM-Prozessoren mit Arduino IDE
Wie programmiere ich den ESP8266 WiFi-Prozessor?
Welche Plattform sollte ich für meinen E-Shop wählen? Zum Beispiel, Prestashop
Offenes Smartphone mit Linux - Openmoko Neo FreeRunner
Newsletter
Wenn Sie daran interessiert sind, gelegentlich Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Sie können sich registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben
News-Abonnement.
+