Demontage des Philips Rasierers der Serie 5000
27. Dezember 2011
Ich habe einen Philips Rasierer der Serie 5000 repariert, das ist das untere Ende der Haarschneidemaschinen. Ich wusste, dass das Problem im Schalter liegen würde, also beschloss ich, ihn auseinanderzunehmen und zu sehen, was zu tun war.

Der Rasierer ging schlecht auseinander, aber zum Glück war er nicht zusammengeklebt, so dass er am Ende erfolgreich war.

Dann habe ich den Schalter einfach ausgesteckt, zerlegt und gereinigt und er funktioniert wieder :-).

Überrascht hat mich allerdings, dass in dem Rasierer eigentlich nichts drin ist.
Der ursprüngliche Preis des Rasierers war etwa 700-900Kč, im Verkauf ohne Krone für 500Kč.
Geschätzte Herstellungskosten Null plus eine Handvoll Reis, aber die wichtigsten Kosten ist in den Versand.
Wie Sie sehen können, ist die Qualität der Maschine nicht viel. Und da die Maschine nicht wasserdicht ist, kann sie auch nicht lange halten.
Nach zwei Wochen hat die Maschine wieder aufgehört zu funktionieren, also habe ich das Problem gelöst, indem ich den Schalter sofort entfernt habe!
Reparaturen adieu und Konsumgüter adieu
Artikel zu einem ähnlichen Thema
Eken H9R Action-Kamera
WAHL StylePro Bart- und Haartrimmer Upgrade 09639
Wie man die Kamera Nikon Coolpix S3300 zerlegt
Universal-Bauteilmessmaschine
Verstärker LUXMAN L-410
WAHL StylePro Haartrimmer Demontage 09639-016
Spottester/Zykluscomputer Polar cs 200
Philips QC 5040 Rasierer Demontagesatz
Autostromversorgung für Neo FreeRunner
Spezieller USB-Reduzierer für FreeRunner
Verstärker
Elektronen
Newsletter
Wenn Sie daran interessiert sind, gelegentlich Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Sie können sich registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben
News-Abonnement.
+