Lenovo Thinkpad P14s Akkulaufzeit und UEFI/BIOS-Flashing
1. September 2025Ich benutze einen Lenovo ThinkPad P14s Laptop. Es ist ein robustes Gerät und ich habe ein Modell mit vielen Funktionen. Allerdings hat mich die Akkulaufzeit bei der ersten Verwendung im Freien enttäuscht! Am Ende stellte sich heraus, dass ein UEFI-Flash dies verbessern kann. Deshalb habe ich beschlossen, eine detaillierte Anleitung zu schreiben, wie man UEFI und andere Firmware auf einem ThinkPad P14s Laptop flasht.
Als ich das ThinPad P14s zum ersten Mal im Freien benutzte, stellte ich fest, dass der Akku kaum 2 Stunden durchhielt. Das ist ein großer Unterschied zu meinem vorherigen Tuxedo Pulse 15, das mit einer normalen Laufzeit von 6 Stunden lief.
Als Programmierer und Linux-Administrator konzentriere ich mich auf Optimierungen, also habe ich nachgesehen, was ich tun kann, um den Stromverbrauch meines ThinkPad P14s-Laptops zu optimieren.
Parameter
Kategorien | Beschreibungen |
---|---|
Prozessor (CPU) | Intel oder AMD |
Raumspeicher (RAM) | Bis zu 64 GB DDR4 (oft 16 GB Basis, erweiterbar) |
Speicherung | Bis zu 2 TB PCIe Gen4 SSD |
Grafikkarte (GPU) | Integriert (Intel, AMD Radeon) oder dediziert NVIDIA |
Display | 14 Zoll Display typischerweise WUXGA (1920x1200) IPS oder andere: WQHD (2560x1440), 3K (3072x1920) |
Betriebssystem | Windows 11 Pro, Linux (zertifiziert für ausgewählte Distributionen) |
Anschlüsse | USB-C mit Thunderbolt, USB-A, HDMI 2.0, RJ45 Ethernet, 3,5mm Klinke |
Konnektivität | Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 |
Kamera | HD-Webcam mit ThinkShutter-Abdeckung |
Sound | Stereo-Lautsprecher mit Dolby Audio |
Akku | Schnell aufladbarer Lithium-Ionen-Akku |
Sicherheit | Fingerabdruckleser, IR-Gesichtserkennungskamera, TPM 2.0 Chip |
Abmessungen und Gewicht | ca. 32,9 x 22,7 x 1,79 cm, Gewicht ab 1,47 kg |
Video
Video-Tour zum Lenovo ThinkPad P14s:
Hintergrund
Ich habe das Modell mit AMD CPU mit der höchsten Ausstattung gekauft: 2TB NVME-Speicher, 64GB RAM, 2880 x 1800 Pixel Auflösung. Eine vollständige HW-Liste finden Sie unter lshw-Liste des ThinPad P14s.
lspci
listing:
00:00.0 Host-Bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14e8 00:00.2 IOMMU: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14e9 00:01.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ea 00:02.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ea 00:02.1 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ee 00:02.2 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ee 00:02.4 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ee 00:03.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ea 00:03.1 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Familie 19h USB4/Thunderbolt PCIe-Tunnel 00:04.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ea 00:04.1 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Familie 19h USB4/Thunderbolt PCIe-Tunnel 00:08.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ea 00:08.1 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14eb 00:08.2 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14eb 00:08.3 PCI-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14eb 00:14.0 SMBus: Fortgeschrittene Mikrogeräte, Inc. [AMD] FCH SMBus-Steuerung (rev 71) 00:14.3 ISA-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] FCH LPC-Brücke (rev 51) 00:18.0 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f0 00:18.1 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f1 00:18.2 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f2 00:18.3 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f3 00:18.4 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f4 00:18.5 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f5 00:18.6 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f6 00:18.7 Host-Brücke: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14f7 01:00.0 Ethernet-Controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 0e) 02:00.0 Netzwerk-Controller: Qualcomm Technologies, Inc QCNFA765 Wireless Network Adapter (rev 01) 03:00.0 Controller für nichtflüchtigen Speicher: SK hynix Platinum P41/PC801 NVMe Solid State Drive c4:00.0 VGA-kompatibler Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Gerät 1900 (rev d2) c4:00.1 Audiogerät: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Rembrandt Radeon High Definition Audio Controller c4:00.2 Verschlüsselungs-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Familie 19h (Modell 74h) CCP/PSP 3.0 Gerät c4:00.3 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 15b9 c4:00.4 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 15ba c4:00.5 Multimedia-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] ACP/ACP3X/ACP6x Audio Coprozessor (rev 63) c4:00.6 Audiogerät: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Familie 17h/19h HD-Audio-Controller c5:00.0 Unwesentliche Instrumentierung [1300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ec c5:00.1 Signalverarbeitungs-Controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 1502 c6:00.0 Unwesentliche Instrumentierung [1300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 14ec c6:00.3 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 15c0 c6:00.4 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Gerät 15c1 c6:00.5 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Pink Sardine USB4/Thunderbolt NHI-Controller #1 c6:00.6 USB-Steuerung: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Pink Sardine USB4/Thunderbolt NHI-Controller #2
Listing des lsusb
Programms:
Bus 008 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root Hub Bus 007 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub Bus 006 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub Bus 005 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub Bus 004 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub Bus 003 Gerät 002: ID 5986:1199 Bison Electronics Inc. Integrierte Kamera Bus 003 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub Bus 002 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub Bus 001 Gerät 005: ID 06cb:00f9 Synaptics, Inc. Bus 001 Gerät 007: ID 2ce3:9563 Generisches EMV Smartcard-Lesegerät Bus 001 Gerät 006: ID 10ab:9309 USI Co., Ltd. Bus 001 Gerät 003: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. Hub Bus 001 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Verbrauch
Ich habe das Programm powertop
benutzt. Und es stellt sich heraus, dass der Computer, wenn
wenn er im Akkubetrieb läuft, normalerweise 15-29W verbraucht. Das ist für einen Laptop im Jahr 2025 eine Menge!
Flash BIOS/UEFI
Meine Faustregel lautet: Wenn ich ein neues Gerät in die Hände bekomme, ist es eine gute Idee, die Firmware auf die neueste Version zu flashen. Version. Also besuchte ich die Lenovo-Website und suchte nach der neuesten BIOS-Version. Streng genommen hat dieses Notebook bereits UEFI.
Wenn Sie sich für die Details interessieren, wie UEFI-Boot funktioniert, lesen Sie meinen Artikel How to boot from a 4TB drive with GTP using UEFI.
Auf der Lenovo-Website war eine Version online verfügbar: R2LET33W (1.14 ) (veröffentlicht am 18.04.2025 )
Auf meinem Laptop war laut der Auflistung lshw
war die Version: R2LET30W (1.11 ) (Freigabedatum: 11.11.2024).
Auf der Website
support lenovo lassen sich nach Seriennummer
alle Dateien wie Handbücher, Treiber und die aktuelle UEFI-Firmware.
Laden Sie hier das ISO-Image herunter, das vom CD/DVD-Laufwerk booten sollte.....
Bootfähiger USB-Flash-Speicher
Da der ThinPad P14s Laptop kein CD/DVD-Laufwerk hat und ich persönlich kein externes USB-CD/DVD-Laufwerk habe, ist es im Allgemeinen am besten, ein USB-Flash-Laufwerk zu verwenden. Die heruntergeladene ISO-Datei kann jedoch nicht als bootfähiger USB-Flash-Speicher verwendet werden. (Linux-Distributionen formatieren ihre CD/DVD-ISO-Images normalerweise so, dass sie als bootfähige USB-Flash-Laufwerke verwendet werden können. )
Sie können ein Tool/Skript verwenden, um einen bootfähigen USB-Flash-Speicher zu erstellen:
geteltorito.pl
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das von der Lenovo-Website heruntergeladene ISO in ein bootfähiges Disk-Image zu konvertieren.
$ perl geteltorito.pl r2luj33wd.iso > r2luj33wd.iso.img

(Ich habe es auch mit
genisoimage
versucht, aber das erstellt nur ein ISO-Image.)
Schreiben einer IMG-Datei auf einen USB-Stick
Sie können das Programm dd
verwenden, um ein Disk-Image (IMG-Datei) auf einen USB-Stick zu schreiben,
Das Programm ist im Lieferumfang der meisten Linux-Betriebssysteme enthalten. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die Bezeichnung Ihres USB
Laufwerks (zum Beispiel /dev/sdb
).
Das folgende Beispiel zeigt, wie man eine r2luj33wd.iso.img
Datei auf ein /dev/sdc
USB-Laufwerk schreibt.
Der Befehl muss mit Superuser-Rechten ausgeführt werden.
dd if=./r2luj33wd.iso.img of=/dev/sdc bs=4M status=progress
von
) kann zur dauerhaften Löschung von Daten auf dem falschen Datenträger führen.
Überprüfen Sie immer die Korrektheit des Zielgeräts!
Flashen des USB-Flash-Speichers
Nach dem Neustart des Laptops und dem Booten von USB erscheint der folgende Bildschirm:
Verbrauch nach UEFI-Upgrade
Nach einem Neu-Flashing von UEFI (früher bekannt als BIOS) und einem weiteren Firmware-Update sank der Stromverbrauch, was zu einer Verbesserung der Akkulaufzeit.
Nach dem erfolgreichen Reflashing von UEFI sank der Stromverbrauch des Laptops auf etwa 9-15 W.
Das zeigt die folgende Messung und der Screenshot des Programms powertop
:
Strom aus einer anderen Quelle
Vor dem UEFI-Upgrade habe ich den Laptop über einen
USB-C-Konverter,
entlud sich der Laptop, weil der 12V-Konverter nicht genug Strom liefern konnte.
Nach dem UEFI-Upgrade sank der Stromverbrauch des Laptops im Akkubetrieb.
Und in dieser Konstellation war der USB-C
Konverter mit einer Eingangsspannung von 12V
genug Strom liefern, um den Laptop vor dem Entladen zu bewahren.
Er lässt sich jedoch nicht aufladen. Um ihn aufzuladen, muss ich ihn entweder in den Ruhezustand versetzen oder eine Eingangsspannung von 19 V haben.
Batterien
Der Akku hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer eines Laptops ohne Steckdose. Wenn die Lebensdauer des Akkus für Sie wichtig ist, entscheiden Sie sich für die Kapazität des Akkus!
Laptop Das TUXEDO Pulse 15 - Gen2 hat einen 91W-Stunden-Akku. Damit hält er im Akkubetrieb in der Regel 6 Stunden bei voller Leistung durch. Darüber hinaus wurde die HW wahrscheinlich besser für den Stromverbrauch und für Linux optimiert. .
Das Lenovo ThinkPad mit AMD CPU hat einen 50W Wurf Akku.
Was nicht viel ist.
Doch im gleichen Modell mit CPU Intel wird ein Akku mit einer Kapazität von 70W hod eingebaut.
Was bedeutet, dass das Modell mit der Intel-CPU wahrscheinlich länger mit dem Akku läuft.
Ich verstehe diese Doppelmoral nicht. Vielleicht ist das eine Art gezielte Diskriminierung von AMD-CPU-Modellen.
Laptop-Stromverbrauch in verschiedenen Modi
Ich habe stichprobenartig den Stromverbrauch des Laptops gemessen, um herauszufinden, um zu sehen, wie sich unterschiedliche Nutzungen auf den Gesamtverbrauch auswirken. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst kleine Änderungen der Einstellungen oder der Nutzung einen messbaren Einfluss auf den Stromverbrauch haben können Stromverbrauch. Hier sind meine Ergebnisse aus den Messungen:
Zusammenfassung der Messungen:
- Browser (Firefox) oder Mail-Client (Thunderbird) eingeschaltet 15 W
- Nur Konsole (Terminal) 9 W
- Display-Hintergrundbeleuchtung ein Minimum 7 W
- Display aus 6,5 W
Es liegt auf der Hand, dass die aktive Nutzung von anspruchsvolleren Anwendungen wie Webbrowsern den größten Einfluss auf den Stromverbrauch hat. Die Reduzierung der Belastung von Prozessor und Grafikkarte, z.B. wenn nur in der Textkonsole gearbeitet wird, führt zu einer deutlichen Senkung des Verbrauch. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hintergrundbeleuchtung des Displays. Schon die Reduzierung der Helligkeit auf ein Minimum führte zu Einsparungen, und die vollständige Abschaltung, wenn das Notebook im Wesentlichen im Headless Modus, hat den Verbrauch weiter gesenkt. Die Schlussfolgerungen aus den Messungen legen nahe, dass nicht nur die Begrenzung der laufenden Anwendungen der Schlüssel zur Maximierung der Akkulaufzeit ist, sondern auch die Optimierung der Bildschirmeinstellungen.
Links
Weitere Links zu ThinkPad P14s:- https://www.bovender.de/posts/2024/08/experience-with-running-fedora-linux-on-a-thinkpad-p14s-gen-5/
- https://ounapuu.ee/posts/2024/04/12/lenovo-p14s-gen4/
- https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad-P-and-W-Series-Mobile-Workstations/P14s-Battery-life/m-p/5144036?page=3
- https://linuxblog.io/thinkpad-t14s-gen-3-amd-linux-user-review-tweaks/
Artikel zu einem ähnlichen Thema
Industriecomputer IPO ODYSSEE 18WT
Welche Maus soll ich für meinen Computer wählen?
Samsung S24H850 Bildschirm
TUXEDO Pulse 15 - Gen2
So verbinden Sie einen Computer mit einem Mobiltelefon mit Android
Datensicherung
Banana Pi R1 Gehäuse
Computer mit MSI B85-G43 Hauptplatine und Intel Xeon E3 1226 Prozessor
Einplatinen-ARM-Rechner Banana PI R1
Wie man eine SSD und TRIM verwendet
TouchBook in der Praxis verwenden
Compal FL90 und GNU/Linux
Demontierte Computerdiskette
Newsletter
Wenn Sie daran interessiert sind, gelegentlich Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Sie können sich registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben
News-Abonnement.
+