Besuch in Poznan
20. Oktober 2025Ich besuchte die Stadt Poznan in Polen aus beruflichen Gründen und erkundete bei dieser Gelegenheit die Stadt Poznan. Ich habe beschlossen, meine kurzen Erfahrungen in diesem Artikel zusammenzufassen.
Im Jahr 2022 bin ich zweimal langfristig Polen und die Stadt Wroclaw besucht. Seitdem hatte ich geplant, Polen wieder zu besuchen, zum Beispiel im Sommer 2025, aber das Timing hat nicht geklappt. Schließlich fand ich jedoch eine Lücke in meinem Terminkalender, und die Arbeit führte mich Anfang Oktober nach Poznan.
Es war meine erste längere Arbeitsreise mit meinem neuen Arbeitslaptop Thinkpad P14s.
Ausflug
Poznan ist eine Stadt, die schon recht weit von der Grenze entfernt ist und etwa auf halber Strecke zum Meer liegt.
Im Jahr 2025 ist es bereits möglich, nach dem Überqueren der polnischen Grenze auf die Autobahn zu gelangen und nach Poznan zu fahren.
Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden ab der Grenze. Die polnischen Autobahnen sind in einem ausgezeichneten Zustand und nicht überfüllt, so dass die Fahrt schnell und reibungslos verläuft.
Außerdem sind die meisten polnischen Autobahnen kostenlos, so dass Sie sich nicht um eine Vignette kümmern müssen. Nur private Autobahnen sind gebührenpflichtige Straßen. Die staatlichen Autobahnen sind kostenlos.
Denn wenn die Bürger sie schon einmal mit ihren Steuern bezahlt haben, warum sollten sie dann noch einmal dafür bezahlen?
Die Fahrt auf der polnischen Autobahn von der Grenze in Richtung Trutnov nach Poznan erfolgt auf staatlichen Autobahnen und ist daher völlig kostenlos.
Die Fahrt verläuft nicht die ganze Zeit auf der Autobahn, da zur Optimierung der Strecke zwei Autobahnen gekreuzt werden müssen.
Daher muss der kürzere Abschnitt in Polen außerhalb des Autobahnnetzes gefahren werden.
Festungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg
Auf dem Weg hielt ich an der Grenze bei den Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg. Das ist die Grenze, an der das Deutsche Reich vor dem Zweiten Weltkrieg war. Erst danach musste Polen auf Kosten Deutschlands weichen, um mehr Territorium für Russland zu haben.
An der heutigen polnisch-tschechischen Grenze befindet sich also eine Festung, die die Tschechoslowakei vor dem Deutschen Reich schützen sollte:
Beim Überqueren der Grenze konnte man sehen, dass die Städte und Gebäude in der Nähe der Grenze in einem schlechten Zustand sind, weil alles zentralisiert ist, was die abgelegenen Gebiete uninteressant und ohne Finanzierung und daher ohne Investitionen macht.
Auf der tschechischen Seite der Grenze wird intensiv an einer Autobahn gebaut, um Polen mit der tschechischen Autobahn zu verbinden, die bisher in der Stadt Jaroměř endet.
Unterkunft
Normalerweise versuche ich, eine Unterkunft am Stadtrand oder im Grünen zu finden. Da ich aber vorhatte, an Arbeitstreffen teilzunehmen und einen Freund zu besuchen, um die Arbeit zu besprechen, wählte ich eine Unterkunft näher am Zentrum. Das hatte Vorteile, aber auch Nachteile. Einer der Nachteile war, dass es keine kostenlosen Parkplätze gab und eine Straßenbahn direkt vor dem Gebäude hielt. Die Wohnung war nicht ideal, aber es gab einen normalen Schreibtisch und einen Stuhl, so dass ich tagsüber arbeiten konnte.
Ich hatte einen Fernseher mit HDMI, den ich als externen Monitor benutzen konnte.
Indem ich den Couchtisch auf einen normalen Schreibtisch stellte, konnte ich einen Steharbeitsplatz einrichten:
Das Internet war sehr langsam, aber zum Glück habe ich meine Arbeitsumgebung so eingerichtet, dass ich nicht unbedingt schnelles Internet brauche. Alles in allem ist die betreffende Wohnung also ein akzeptables Büro für die Arbeit. Und billiger als ein Hotel war es allemal auch.
Außerhalb der Arbeitszeiten, d.h. abends und am Wochenende, ist das Parken kostenlos:
Infrastruktur
Poznań ist eine Stadt, die in einer Ebene liegt und eine kreisförmige Struktur hat, wie zum Beispiel Hradec Kralove in der Tschechischen Republik oder Vratislav (Wrocław).
Fast im Zentrum der Stadt gibt es drei riesige Naturgebiete, durch die man aus der Stadt heraus in die Natur gelangen kann.
Durch das viele Grün innerhalb der Stadt erinnert mich Poznan an Wien.
Man kann sich in der Stadt mit dem Straßenbahnnetz fortbewegen. Die Fahrkarten werden mit einer Kreditkarte gekauft. Das System merkt sich Ihre Karte und zieht am Ende des Tages ab, je nachdem, ob Sie genug Einzelfahrscheine haben oder ob es im Rahmen des Tagestarifs liegt.
Wie es in einer entwickelten Stadt/einem entwickelten Land üblich ist, ist die Infrastruktur überall auf Radfahrer ausgerichtet:
Selbst bei herbstlichem Wetter konnte man viele Menschen beobachten, die das Fahrrad einfach als reguläres Verkehrsmittel nutzen.
Das liegt daran, dass man sich mit dem Fahrrad schnell und flexibel fortbewegen kann, ohne eine riesige Infrastruktur für Autos zu benötigen, die sich schnell füllen kann.
Auch ich habe das Fahrrad in meiner Freizeit genutzt, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.
Die Stadt legt großen Wert darauf, dass die Bürger gut gestaltete Außenbereiche haben.
An den Seen gibt es kostenlose Strände mit Liegestühlen.
Auf dem Weg dorthin entdeckte ich ganz zufällig einen Workout-Spielplatz, einen Ort, an dem man mit dem eigenen Körpergewicht trainieren kann.
Oder einen Tisch für Tischtennis im Freien. Auf der anderen Straßenseite ist ein Fahrradschuppen zu sehen.
Auch das Brach-Volleyballfeld, das für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist, kann sich sehen lassen:
Gebäude
Auch im Zentrum gibt es Gebäude in schlechtem Zustand. Das Problem soll darauf zurückzuführen sein, dass der Eigentümer nicht vollständig bekannt ist. Viele Gebäude werden repariert und instand gehalten. Im nahe gelegenen Zentrum gibt es viele neue, moderne Gebäude. In den Außenbezirken der Stadt gibt es viele moderne Neubauten. Ich habe das Gefühl, dass dort tatsächlich mehr gebaut wird als in der Tschechischen Republik.
Tourismus
Die Stadt Poznan bietet eine Menge für Touristen, leider hatte ich keine Zeit, ein Tourist zu sein.
Die beleuchtete Skulptur auf dem Marktplatz:
Ein Rundgang durch die Stätte des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg:
Zentrum
Die Stadt Poznan hat ein schönes historisches Zentrum.
Hier ist das Rathaus:
Palmaria
In der Stadt befindet sich das Palmarium, das eigentlich ein Gewächshaus mit tropischen Pflanzen ist.
Neben den Pflanzen gab es auch viele tropische Aquarien:
Preise
Die Preise in Polen sind günstig. Ähnlich wie in der Tschechischen Republik, nur etwas niedriger wegen der geringeren Mehrwertsteuer.
Meetups
Poznan ist eine größere Stadt als Wroclaw. Gleichzeitig ist der Oktober kein Ferienmonat mehr, dennoch habe ich eine geringere Anzahl von IT-Veranstaltungen und anderen gesellschaftlichen Ereignissen entdeckt. Vielleicht müssen Sie auch mehr über Facebook suchen. (Ich verwende normalerweise die App Meetuo.com)
Radfahren
Leider hatte ich nicht viel Zeit und das Wetter war nicht ideal zum Radfahren, also habe ich die Stadt nur mit dem Fahrrad erkundet. Wenn man sich mit dem Fahrrad fortbewegen oder Radtouren machen möchte, ist die Stadt Poznan ideal dafür.
So sieht die Stadt Poznan vom Sattel eines Fahrrads aus:
Meine
GPS-Routenaufzeichnungen in Poznan
Zusammenfassung
Es wäre sicher schön, in der Stadt Poznan zu leben und zu arbeiten. Vor allem wegen der guten Möglichkeiten zum Wohnen, Radfahren und der Natur rund um das Zentrum.
Artikel zu einem ähnlichen Thema
Ausflug nach Athen und eine Katamaranfahrt
Deutschland, Sazko, Dresden
Reisen: Camping und Nomadentum
Nomadentum in Breslau
Nomadentum in Las Palmas
Zahlungen in Fremdwährungen auf Reisen und im Internet
Wie man mit dem Reisen beginnt. Woher bekommt man Zeit und Geld?
Newsletter
Wenn Sie daran interessiert sind, gelegentlich Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Sie können sich registrieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben
News-Abonnement.
+